Aktuelles

Hallo liebe Jugend!

Auf Wunsch der Jugendleitung habe ich eine neue Mitteilung für euch.

Schützenjugendausflug zum Kegeln

wir möchten am 04.01.2024 zum Kegeln nach Hebertshausen SKC Waldfrieden 1965 e.V. fahren.

Treffpunkt um 13:15 bei Kammerloher Sonja, Ostenstraße. 16. Kollbach.

Bitte nehmt euch Taschengeld (ca. 10,-€ in Kleingeld für Getränkeautomaten) und saubere Turnschuhe mit.

Da wir noch nicht genau wissen, wie lange es uns beim Kegeln hält, fahren wir die Kinder dann direkt nach Hause.

Um noch reichlich Zeit zur Transferplanung zu haben erfolgt die Anmeldung über die Schützenjugend WhatsApp oder persönlich bis spätestens 22.12.2023 bei der Jugendleitern.

Wir freuen uns auf euch

Eure Jugendleiter Leonie, Valerie, Stephan und Sonja

Vorstandschaft

1. Schützenmeister:
Hermann Kiermeir
hermann.kiermeir@sg-kollbach.de

2. Schützenmeister:
Richard Ziegler

Kassier:
Ullrich Höchner
uli.hoechner@sg-kollbach.de

1. Schriftführer:
Dirk Schulte

2. Schriftführerin:
Birgit Schulte

3. Schriftführerin:
Zsuzsa Krämer

Sportleiter:
Stephan Wiesheu
stephan.wiesheu@sg-kollbach.de

Jugendleiterin:
Leonie Ziegler
Sahra Matthes
Valerie Ziegler

Assistenz Jugendleitung:
Sonja Kammaloher

Schießwart:
Sven Krämer
Zsuzsa krämer

IT Beauftragter:
Andreas Maier
andreas.maier@sg-kollbach.de

Homepage/Social Media:
Yelena Vakker
Zsuzsa Krämer

Termine 2024/25

Saisonübersicht 2024

Fr. 27/09/24Anfangss. / Sparkasse
Fr. 04/10/24Vereinsschießen
Fr. 11/10/24Vereinsschießen
Fr. 18/10/24Vereinsschießen / Traditionsschießen
Fr. 25/10/24Generalversammlung (ab 20:00 Uhr)
Fr. 08/11/24Königsschießen / Vereinsschießen
Fr. 15/11/24Königsschießen / Vereinsschießen
Fr. 22/11/24Verein / Tradition / VoBa/RaiBa – Jugendpokal
Fr. 29/11/24Christbaumversteigerung – Schießen Jugend bis 20:00 Uhr
Fr. 06/12/24Vereinsschießen / Jugend Nikolausschießen
Do. 12/12/24Weihnachtspreisschießen
Fr. 20/12/24Vereinsschießen

Saisonübersicht 2025

So. 05/01/25Kesselgulasch, ab 16 Uhr (nach vorheriger Anmeldung)
Fr. 24/01/25Kini Dog – Königsproklamation mit Rehessen, ab 19:30 (kein Schießbetrieb)
Fr. 31/01/25Vereinsschießen / Traditionsschießen
Fr. 07/02/25Vereinsschießen / Jugend/Erwachsenenmix
Fr. 14/02/25Vereinsschießen
Fr. 21/02/25Sparkassenpokal
Fr. 28/02/25Faschingsschießen
Fr. 07/03/25Vereinsschießen / Traditionsschießen
Fr. 14/03/25Vereinsschießen
Fr. 21/03/25Vereinsschießen
Fr. 28/03/25Endschießen

Traditionsschießen

Engelbert Hefele Traditionsschießen
auf die Zimmerstutzenscheibe

Schießmodus / Wertung / Preise
Stand: 02.11.2018 HK

Schießmodus:

Teilnehmer: Mitglieder der SG.G Kollbach und eingeladene Vereine ( Versicherungsnachweiß erforderlich)
Startgebühr: 10,00 € / Schütze – Schützendame
Bekleidung: Es darf nur mit Tracht geschossen werden.
Männer mit Janker und Hut
Frauen mit Dirndl oder mit Jancker / Trachtenweste
Waffenart: Ausschließlich Zimmerstutzen
Schießaufsicht: Es ist eine sachkundige Schießaufsicht erforderlich.
Jeder Schütze erhält zu Beginn eine Grundeinweisung bzw. Sicherheitsunterweisung.
Scheibenausgabe 1x  5er Streifen mit Kennzeichnung „P“ für  5 Probeschuß
je Schießen: 1x  5er Streifen mit Kennzeichnung „W“ + Name des Schützen(in) für  5 Wertungsschuß
Nachschießen: Ist grundsätzlich an einem anderen Schießabend möglich. Absprache mit Schießleitung erforderlich.

Wertung:

Schießklassen: Es wird in zwei Klassen unterschieden. „freihändig“ und „aufgelegt“
Auswertung: Je Klasse werden die Ringe der 3 Zimmerstutzenschießen addiert.
Blattlwertung mit Faktor wie beim Superzehner für beide Klassen gemeinsam.
Sieger: Der Schütze(in) je Klasse mit den meisten Ringen ist Sieger.
Der Schütze(in) mit dem besten Teiler ist Sieger.

Preise:

Die drei Sieger werden auf die Zimmerstutzenscheibe verehwigt.
Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde mit der Nennung Ihrer Platzierung.
Ringwertung Die drei besten je Klasse erhalten Sachpreise.
Blattlwertung Der Schütze mit dem besten Blattl erhät einen Sachpreis.

Datenschutzerklärung

Sehr geehrte Vereinskameradinnen und Vereinskameraden,

ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die neue Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) der Europäischen Union (EU). Das neue EU-Recht schafft einen einheitlichen gesetzlichen Rahmen für den Datenschutz in der EU. Kern der DS-GVO ist, den Menschen die Hoheit über ihre Daten zurückzugeben. Dieses Anliegen ist uns als Verein sehr wichtig. Deshalb möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre Daten verarbeiten.

1.) Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten nach Art und Umfang
Die in Ihrer Beitrittserklärung erhobenen Daten, wie Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, Erstverein, E-Mail-Adresse, Telefon-Nr. , Bankverbindung werden ausschließlich zur Mitgliederverwaltung, Beitragseinzug, Kommunikation mit dem Verein und vereinsinterne Zwecke (z.B. Ehrungen) verwendet. Weitergabe Ihrer Daten an Dritte (z.B. dem BSSB) erfolgt nur, soweit dies zum Erbringen von Leistungen (z.B. Meldung der Mitglieder-Haftpflichtversicherung) nötig ist. Weitergabe erfolgt ebenso, wenn es sich um Anfragen von Aufsicht- und Strafverfolgungsbehörden handelt oder wir zur Weitergabe gesetzlich verpflichtet sind. Weitergabe Ihrer Daten an Dritte für Werbezwecke erfolgt grundsätzlich nicht! Die Nutzung von Bildern zu ihrer Person kann durch Publikationen des Vereines/des Verbandes, zum einen über die Vereins-Verbandshomepage, aber auch in Fachzeitschriften oder redaktionell durch die regionale Presse erfolgen, wenn dies gestattet wurde.

2.) Sicherheit
Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen ein, um unberechtigten Zugriff, Verlust oder Manipulation durch Dritte zu verhindern. Zugang zum passwortgeschützten Vereinsrechner, mit passwortgeschützter Vereinsverwaltungssoftware haben nur der 1. Schriftführer und der 1.Kassier, um ihre satzungsgemäßen Aufgaben zu erfüllen.

3.) Auskunft -Löschung -Korrektur -Datenexport
Auf schriftliche Anfrage geben wir Ihnen gerne darüber Auskunft, welche personenbezogenen Daten über Sie bei uns archiviert sind. Sie haben darüber hinaus das Recht, gespeicherte Daten korrigieren bzw. löschen zu lassen oder auch der Nutzung von Bildmaterial zu widersprechen. Von der Löschung ausgenommen sind Daten, die wir zur Abwicklung noch ausstehender, satzungsgemäßer Aufgaben benötigen, sowie Daten, die wir nach gesetzlicher Vorgabe aufbewahren müssen. Nach Kündigung und auf Email-Anfrage exportieren wir gerne Ihren Datensatz (xls-Datei) und stellen Ihnen diesen zur Verfügung.

4.) Kontakt
Falls Sie es wünschen, dass Daten gelöscht , korrigiert , exportiert werden, wenden Sie sich bitte schriftlich an den 1. Vorstand, in Vertretung an den 2. Vorstand und bei Problemen mit unserer Website an den IT Beauftragten des Vereins.

Impressum

Schützengesellschaft Gemütlichkeit Kollbach
Internet: www.sg-kollbach.de

Vertretungsberechtigter Vorstand:
Hermann Kiermeir jun.
Dachauer Str. 2b
85238 Kollbach

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!
Sollten Inhalt oder Aufmachung dieser Website Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, bitten wir um Benachrichtigung ohne Ausstellung einer Kostennote. Zu Recht beanstandete Passagen werden unverzüglich entfernt, sodass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes nicht erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und u. U. Gegenklage wegen Verletzung der vorgenannter Bestimmungen einreichen.